Migrantinnen einfach stark im Alltag – MiA
Die MiA-Kurse sollen Migrantinnen beim An- und Weiterkommen in der deutschen Gesellschaft unterstützen und ihnen Mut machen.
In den Kursen werden folgende Themen behandelt:
- Kenntnisse über die deutsche Gesellschaft
- Stärkung der Erziehungskompetenz
- Bewusstmachung der eigenen kulturellen Prägung
- Sprachorientierung
- Das deutsche Bildungssysteme
- Gesundheit
- Orientierung im Stadtteil
- Lebensplanung
Die MiA-Kurse werden durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert.
Kurs und Kursthema | Kurszeitraum | Wochentag und Uhrzeit | Status |
---|---|---|---|
Kurs 1: Kenntnisse über die deutsche Gesellschaft | 27.08.20 – 22.10.20 | donnerstags 17:00 -19:00 | ausgebucht |
Kurs 2: Sprachförderung (Alphabetisierung) | 07.09.20 – 23.11.2020 | montags 09:30 – 12:30 | ausgebucht |
Kurs 3: Lebensplanung | 14.10.20-09.12.2020 | montags und mittwochs 15:00 – 17:00 | ausgebucht |
Kurs 4: Sprachförderung und Bildungssyteme | 12.11.20 – 17.12.20 | dienstags und donnerstags 16:00 – 19:00 | ausgebucht |
Gefördert durch:
Mehr erfahren Sie hier